
FILTAN Bau- und Anlagentechnik GmbH

Typ LGFA
-
Das Gas tritt von links in den unteren freien Raum des Abscheiders ein und strömt danach durch die Aufnahmerohre in die Coalescer.
-
Der Gasstrom durchströmt die Coalescer von innen nach außen. Feststoffe bleiben in den Fasern hängen und Fllüssigkeiten werden koaguliert und gesammelt.
-
Das Gas strömt zum Austritt und verlässt den Abscheider.
Funktionsweise des Coalescerelements:
Im Gasstrom enthaltene Flüssigkeiten, auch solche in Aerosol- bzw. Nebelform, benetzen das Glasfasergewebe des Coalescerelements und lagern sich an den Fasern an. Sie ballen sich dort zu größeren Tropfen zusammen und laufen im Element nach unten in den Sammelraum.
Eigenschaften:
-
Grobabscheidung von Flüssigkeiten und Feststoffen in der ersten Stufe durch Schwerkraft
-
Staub- und Flüssigkeitsabscheidung in der folgenden Stufe durch Coalescerelemente
-
Mittlerer bis hoher Abscheidegrad